- Hier gibt es alle Infos rund um unseren Frühlingsmarkt vom 29.April bis 01. Mai 2023
Frühlingsmarkt
Bewerbungslink Frühlingsmarkt 2023
HTTPS://BOOKING.MITTELALTERMARKT-FREISEN.DE/FRUEHLINGSMARKT-ZU-FREISEN-2023
Seyed gegrüßt
Sehet, kommt, staunt, sauft, rauft und kauft auf unserem historischen Feste zu Freisen.
Wir begrüßen Euch hier auf der offiziellen Homepage des Freisener Mittelaltermarktes.
Viele Markthändler, die sich auf historische Dinge spezialisiert haben, werden an diesen Tagen wieder ihre Zelte & Stände aufschlagen. Besucher können schöne handwerklich hergestellte Artikel und auch Unikate erwerben.
Für das Leibliche Wohl ist neben den kalten und heißen Getränken sowie Schlemmereyen, wie z.B. Baumstriezel, leckere Crêpes, Waffeln, brutzelnde Wildwürste aus eigener Herstellung, Backwaren aus dem Holzbackofen und vielem mehr, an beiden Tagen gesorgt.Musik, Gaukeley und Tanz wird das Programm abrunden.
Marktzeiten:
29.04.2023- 01.05.2023Öffnungszeiten:
Samstag: 10:00 bis 23:00 Uhr
Sonntag: 11:00 bis 23:00 Uhr
Montag: 10:00 bis 19.00 UhrInfos für Marktteilnehmer findet ihr in der Spalte "Teilnehmer"
Hier noch der Parkausweis zum Download (Bitte ausdrucken und ausfüllen)
PARKAUSWEISAufbauzeiten:
Lager und Händler:
ab 23.04.2023 (gerne auch früher)
Täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr
Samstag 29.04.2023: bis spätestens 9:00 Uhr (der Aufbau muss 30 Minuten vor Marktbeginn beendet sein)Abbauzeiten:
01.05.2023 nach Marktende ab 19:00 UhrÖffnungszeiten:
Samstag den 29.04.2023
10:00 Uhr bis ca. 23:00 Uhr (je nach Betrieb)Sonntags den 30.04.2023
11:00 Uhr bis 23:00 Uhr (je nach Betrieb)Montags, den 01.05.2023
10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Tagespreise:
Eintrittspreise:
Erwachsene 10,00 €
Kinder ab Schwertmaß (1m) 5,00 €
Kinder unter Schwertmaß frei
Gewandete 8,00 €
Behinderte ab 80% 5,00 €
Gewandete Kinder (Keine Faschingskostüme) frei
Familienkarte (2 Erwachsene plus eigene Kinder) 23,00 €Wochenendbändchen (Gültigkeit an zwei oder drei Tagen)
Erwachsene 15,00 €
Kinder ab 1 m 10,00 €
Gewandete 10,00 €
Familien (2 Erwachsene und eigene Kinder) 25,00 €Hunde sind auf dem Veranstaltungsgelände an der Leine erlaubt.
Hier gibt es alle Infos rund um unseren Frühlingsmarkt vom 29.April bis 01. Mai 2023Frühlingsmarkt
Bewerbungslink Frühlingsmarkt 2023
HTTPS://BOOKING.MITTELALTERMARKT-FREISEN.DE/FRUEHLINGSMARKT-ZU-FREISEN-2023
Seyed gegrüßt
Sehet, kommt, staunt, sauft, rauft und kauft auf unserem historischen Feste zu Freisen.
Wir begrüßen Euch hier auf der offiziellen Homepage des Freisener Mittelaltermarktes.
Viele Markthändler, die sich auf historische Dinge spezialisiert haben, werden an diesen Tagen wieder ihre Zelte & Stände aufschlagen. Besucher können schöne handwerklich hergestellte Artikel und auch Unikate erwerben.
Für das Leibliche Wohl ist neben den kalten und heißen Getränken sowie Schlemmereyen, wie z.B. Baumstriezel, leckere Crêpes, Waffeln, brutzelnde Wildwürste aus eigener Herstellung, Backwaren aus dem Holzbackofen und vielem mehr, an beiden Tagen gesorgt.Musik, Gaukeley und Tanz wird das Programm abrunden.
Marktzeiten:
29.04.2023- 01.05.2023Öffnungszeiten:
Samstag: 10:00 bis 23:00 Uhr
Sonntag: 11:00 bis 23:00 Uhr
Montag: 10:00 bis 19.00 UhrInfos für Marktteilnehmer findet ihr in der Spalte "Teilnehmer"
Hier noch der Parkausweis zum Download (Bitte ausdrucken und ausfüllen)
PARKAUSWEISAufbauzeiten:
Lager und Händler:
ab 23.04.2023 (gerne auch früher)
Täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr
Samstag 29.04.2023: bis spätestens 9:00 Uhr (der Aufbau muss 30 Minuten vor Marktbeginn beendet sein)Abbauzeiten:
01.05.2023 nach Marktende ab 19:00 UhrÖffnungszeiten:
Samstag den 29.04.2023
10:00 Uhr bis ca. 23:00 Uhr (je nach Betrieb)Sonntags den 30.04.2023
11:00 Uhr bis 23:00 Uhr (je nach Betrieb)Montags, den 01.05.2023
10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Tagespreise:
Eintrittspreise:
Erwachsene 10,00 €
Kinder ab Schwertmaß (1m) 5,00 €
Kinder unter Schwertmaß frei
Gewandete 8,00 €
Behinderte ab 80% 5,00 €
Gewandete Kinder (Keine Faschingskostüme) frei
Familienkarte (2 Erwachsene plus eigene Kinder) 23,00 €Wochenendbändchen (Gültigkeit an zwei oder drei Tagen)
Erwachsene 15,00 €
Kinder ab 1 m 10,00 €
Gewandete 10,00 €
Familien (2 Erwachsene und eigene Kinder) 25,00 €Hunde sind auf dem Veranstaltungsgelände an der Leine erlaubt.
PROGRAMM
Datum/Uhrzeit Samstag, den 29.04.2023 Sonntag, den 30.04.2023 Montag, den 01.05.2023 10:00 Einlass
Einlass 11:00
Einlass
11:30
12:00
12:30
13:00
14:00
14:30
15:30
16:00
16:30
17:30
18:00
18:30
19:00
Marktende 20:00
21:30
23:00
Alle Künstler sind noch als Walking Act unterwegs
PROGRAMM
Datum/Uhrzeit Samstag, den 29.04.2023 Sonntag, den 30.04.2023 Montag, den 01.05.2023 10:00 Einlass
Einlass 11:00
Einlass
11:30
12:00
12:30
13:00
14:00
14:30
15:30
16:00
16:30
17:30
18:00
18:30
19:00
Marktende 20:00
21:30
23:00
Alle Künstler sind noch als Walking Act unterwegs
Speis & Trank
Fresst und sauft bei uns, wir haben ein umfangreiches Sortiment für Euch zusammengestellt. Freut Euch auf folgende Futterstellen:
1. Amore Parata. Genussbäckerei
2 Galgenvogel: Fisch, Flammlachs, Rollmops
3. Bences Langos und Baumstriezel: Langos, Baumstriezel
4. Märchenküche: Schaschlik, Reispfanne
5. Garbräterey Schlemmnix: Lyonerpfanne, Champignonpfanne
6. Nocks Gemüseerey: Blumenkohl, Champignons frittiert
7. Mandelbrennery: gebrannte Mandeln
8. Karni Event: Kartoffel Spirale
9. Kaffeeoase: Kaffeehaus
10. Das Dampfbad: Badehaus
11. Heppers Suppenschmiede: Suppen
12. Peters Badehaus: Taverne
13. Alts Süßbackerey: Crepes, Waffel, Quarkbällchen; Kaffee
14. Sharkys Piratenbar: Cocktailbar
15. Tausendsassa: Bauernhof Eis
16. Vegetarische Köstlichkeiten: Fladenbrot mit allerley Gesundem
17. Grillstand: Pommes, Rostwurst und Schwenker
18. Odinsstand: Softdrinks
Speis & Trank
Fresst und sauft bei uns, wir haben ein umfangreiches Sortiment für Euch zusammengestellt. Freut Euch auf folgende Futterstellen:
1. Amore Parata. Genussbäckerei
2 Galgenvogel: Fisch, Flammlachs, Rollmops
3. Bences Langos und Baumstriezel: Langos, Baumstriezel
4. Märchenküche: Schaschlik, Reispfanne
5. Garbräterey Schlemmnix: Lyonerpfanne, Champignonpfanne
6. Nocks Gemüseerey: Blumenkohl, Champignons frittiert
7. Mandelbrennery: gebrannte Mandeln
8. Karni Event: Kartoffel Spirale
9. Kaffeeoase: Kaffeehaus
10. Das Dampfbad: Badehaus
11. Heppers Suppenschmiede: Suppen
12. Peters Badehaus: Taverne
13. Alts Süßbackerey: Crepes, Waffel, Quarkbällchen; Kaffee
14. Sharkys Piratenbar: Cocktailbar
15. Tausendsassa: Bauernhof Eis
16. Vegetarische Köstlichkeiten: Fladenbrot mit allerley Gesundem
17. Grillstand: Pommes, Rostwurst und Schwenker
18. Odinsstand: Softdrinks
Künstler
Hier kriegt Ihr was auf die Ohren, vergesst nicht Eure optischen Gläser, denn nicht nur die Ohren werden auf ihre Kosten kommen: Unser Unterhaltungsprogramm seht Ihr hier:
Bühnenshow
UnvermeydbarRanunculus
Absolem
und natürlich der hauseigene Gaukler, Jongleur, Feuerkünstler und Herold: Timelino
Darstellende Künste auf dem Gelände:
Keltia ElainMorgaine: Märchenzelt, Harfenspielerei
Jonny Robel: Harfenspiel
Il Falconiere di sua MaestaThe Velvet Serpents
Künstler
Hier kriegt Ihr was auf die Ohren, vergesst nicht Eure optischen Gläser, denn nicht nur die Ohren werden auf ihre Kosten kommen: Unser Unterhaltungsprogramm seht Ihr hier:
Bühnenshow
UnvermeydbarRanunculus
Absolem
und natürlich der hauseigene Gaukler, Jongleur, Feuerkünstler und Herold: Timelino
Darstellende Künste auf dem Gelände:
Keltia ElainMorgaine: Märchenzelt, Harfenspielerei
Jonny Robel: Harfenspiel
Il Falconiere di sua MaestaThe Velvet Serpents
Handel/ Handwerk/ Kunst
Markthandel und Schreier, gehörten ebenso zum Markttreiben. Lasst Euch verzaubern von den Handwerklichen Sachen, Düften, Tees und vieles mehr..
1. Fabis Lederey: Lederhandwerk, Lederwaren
2. Fli Flei Flo: Kinderbekleidung (Außenbereich)
3. Met Uwe: Met Ausschank
4. Skriptorium Skriptor: Kalligraphie, Schriftkunst
5. Liliths Lädchen: Selbst genähte Gewandung
6. SK Extrem Lecker : Käse und Salami aus Frankreich
7. Imkerei Weckeiser: Met und Honig
8. Duft Kerzem Design: Kerzen und Stahlkunst (Außenbereich)
9. Hexenkessel: Alles rund um die Räucherkunst
10. Der Töpferbaron: Keramik
11. Metallgestaltung Bretfeld: Kunstschmied
12. Jürgens Steinreich: Edelsteine
13. Tonwald: Gebrauchskeramik
14. Fellerey Groschwitz: Felle und Hundeleckerly
15. Wood Factory Germany: Kinderkarusell, Hau den Lukas,
Wiki Boote, Taverne
16. Die Faden Maid: Historische Knüpfarbeiten
17. Dreams Barcelona: Haarschmuck, aus Holz und Metall, Haarkunst
18. Regnum Teutonicum: Schwerter, Hörner, Lederarbeiten
19. David Russy: Schmuck, Felle
20. Nautila: Damastmesser, Wikingerschmuck
21. Jackie Fischer: Kinderschminken, Spielwaren
22. Stefans Bienenland: Met und Honig
23. Hausschmeichler: Seifen, Shampoo
24. Liliths World: Hörner, Gürteltaschen, Met
25. Schiefermetz: edelstein, Mineralien
26. Schaumkrone: Seifen
27. Der Salami Dealer: Spanische Salami
28. Leckereyen für Hunde: Kauartikel für den lieben 4 Beiner
29. Thors: Schmuck, Tiaras, Lederwaren
30. Der Schuhnagel: Krämerei und Schuhmacherey
31. Die Weitfahrer: Stoffe, Leinen
32. Bronzegiesserei Drachir: Bronzegusserzeugnisse
33. Mac Harry Regenbogenland: Unikate aus Holz,
34. Mytholon: Textilien, Leder, Schnallen, Rüstungen
35. Odins Saufereyen: Honigwein, Beerenweine
36. Tanderadey Tand und Gewand: Stoffe, Gewandungen
37. Ritterfummel: Gewandungen für den herren
38. Dragon Leder: Leder und Lederarbeiten
39. Jorvarders Handelkontor: Krämerladen
40. der Wollbaron: Wolle vom Lama, Alpaka
41. Just Wooden Art: Horn und Brandmalerei
42. Tuch und Stoff: Stoffe
43. Dreapps: Haarschmuck aus Holz
44. Die Zauberburg: Holzwaren, Schmuck
45. Korbflechter aus dem Hochwald: Korbwaren
46. Bifröst: Kinderanimation, Holzspielwaren, Bestickte Textilien
47. Der Kräuterdruide: Tee, Kräuter und Gewürze
48. Geschmeide Augenweide: Schmuck aus Bronze, Silber und Edelstahl.
49. Feder und Buch: Bücher, Glasfüller
50. La Menageri: Stofftiere (Außenbereich)
51. Hockerey Salifax: Horn- Leder- Schmuck-Beinwaren
52. Dirk Pfister Krämer: Krämer und Lagerbedarf
53. Messerede: Damastmesser, Glas auf Holz
54. Handwerk von Kopf bis Fuss: Filzarbeiten aller Art
55. Perlenhexe: Glasperlenkunst
56. Dattelschlepper: Trockenfrüchte, Nüsse und andere Leckereyen
57: Töpferei Münk: Keramik
58. Der Kaufmann aus dem Morgenland: Mittelalterliche Gewandungen
59. AK Trading: Holzfiguren und Skulpturen
60. Der Waldschrat: Damstmesser, Äxte und Trinkgefäße
61. historischer Bogenbau: Bogenbau, Taschenmesser, Spielwaren
62. des chausses et des chauses: Schuhe und Lederwaren
63. Falconers knives: Messer aller Art, Bögen
64. Wertkstatt Firefly, Bastelwerkstatt für Kinder
65. Connys Gewandschneiderei: Gewandungen und Accessoires
66. Drechselstand Emmerich: Drechselware
67. Jakes Schmiede: Schmiedehandwerk
68. Carnifex Wurst und Speckschneider: Schinken, Salami, Käse
69. El Presenta: Kinderspielwaren, Figuren, Dekoartikel
70. Kovex Ars: Waffen
71. Sellarius Saar : Leder und Lederwaren
72. Lilith World: Met, Lederwaren, Ledergürtel, Geldbeutel
73. Des Rabens Wanderladen: Bernsteinschleiferei
74. The Celtist: Schamanisches Kunsthandwerk
75. Bärenweine: Liköre, Wein, Schnaps, Met
Handel/ Handwerk/ Kunst
Markthandel und Schreier, gehörten ebenso zum Markttreiben. Lasst Euch verzaubern von den Handwerklichen Sachen, Düften, Tees und vieles mehr..
1. Fabis Lederey: Lederhandwerk, Lederwaren
2. Fli Flei Flo: Kinderbekleidung (Außenbereich)
3. Met Uwe: Met Ausschank
4. Skriptorium Skriptor: Kalligraphie, Schriftkunst
5. Liliths Lädchen: Selbst genähte Gewandung
6. SK Extrem Lecker : Käse und Salami aus Frankreich
7. Imkerei Weckeiser: Met und Honig
8. Duft Kerzem Design: Kerzen und Stahlkunst (Außenbereich)
9. Hexenkessel: Alles rund um die Räucherkunst
10. Der Töpferbaron: Keramik
11. Metallgestaltung Bretfeld: Kunstschmied
12. Jürgens Steinreich: Edelsteine
13. Tonwald: Gebrauchskeramik
14. Fellerey Groschwitz: Felle und Hundeleckerly
15. Wood Factory Germany: Kinderkarusell, Hau den Lukas,
Wiki Boote, Taverne
16. Die Faden Maid: Historische Knüpfarbeiten
17. Dreams Barcelona: Haarschmuck, aus Holz und Metall, Haarkunst
18. Regnum Teutonicum: Schwerter, Hörner, Lederarbeiten
19. David Russy: Schmuck, Felle
20. Nautila: Damastmesser, Wikingerschmuck
21. Jackie Fischer: Kinderschminken, Spielwaren
22. Stefans Bienenland: Met und Honig
23. Hausschmeichler: Seifen, Shampoo
24. Liliths World: Hörner, Gürteltaschen, Met
25. Schiefermetz: edelstein, Mineralien
26. Schaumkrone: Seifen
27. Der Salami Dealer: Spanische Salami
28. Leckereyen für Hunde: Kauartikel für den lieben 4 Beiner
29. Thors: Schmuck, Tiaras, Lederwaren
30. Der Schuhnagel: Krämerei und Schuhmacherey
31. Die Weitfahrer: Stoffe, Leinen
32. Bronzegiesserei Drachir: Bronzegusserzeugnisse
33. Mac Harry Regenbogenland: Unikate aus Holz,
34. Mytholon: Textilien, Leder, Schnallen, Rüstungen
35. Odins Saufereyen: Honigwein, Beerenweine
36. Tanderadey Tand und Gewand: Stoffe, Gewandungen
37. Ritterfummel: Gewandungen für den herren
38. Dragon Leder: Leder und Lederarbeiten
39. Jorvarders Handelkontor: Krämerladen
40. der Wollbaron: Wolle vom Lama, Alpaka
41. Just Wooden Art: Horn und Brandmalerei
42. Tuch und Stoff: Stoffe
43. Dreapps: Haarschmuck aus Holz
44. Die Zauberburg: Holzwaren, Schmuck
45. Korbflechter aus dem Hochwald: Korbwaren
46. Bifröst: Kinderanimation, Holzspielwaren, Bestickte Textilien
47. Der Kräuterdruide: Tee, Kräuter und Gewürze
48. Geschmeide Augenweide: Schmuck aus Bronze, Silber und Edelstahl.
49. Feder und Buch: Bücher, Glasfüller
50. La Menageri: Stofftiere (Außenbereich)
51. Hockerey Salifax: Horn- Leder- Schmuck-Beinwaren
52. Dirk Pfister Krämer: Krämer und Lagerbedarf
53. Messerede: Damastmesser, Glas auf Holz
54. Handwerk von Kopf bis Fuss: Filzarbeiten aller Art
55. Perlenhexe: Glasperlenkunst
56. Dattelschlepper: Trockenfrüchte, Nüsse und andere Leckereyen
57: Töpferei Münk: Keramik
58. Der Kaufmann aus dem Morgenland: Mittelalterliche Gewandungen
59. AK Trading: Holzfiguren und Skulpturen
60. Der Waldschrat: Damstmesser, Äxte und Trinkgefäße
61. historischer Bogenbau: Bogenbau, Taschenmesser, Spielwaren
62. des chausses et des chauses: Schuhe und Lederwaren
63. Falconers knives: Messer aller Art, Bögen
64. Wertkstatt Firefly, Bastelwerkstatt für Kinder
65. Connys Gewandschneiderei: Gewandungen und Accessoires
66. Drechselstand Emmerich: Drechselware
67. Jakes Schmiede: Schmiedehandwerk
68. Carnifex Wurst und Speckschneider: Schinken, Salami, Käse
69. El Presenta: Kinderspielwaren, Figuren, Dekoartikel
70. Kovex Ars: Waffen
71. Sellarius Saar : Leder und Lederwaren
72. Lilith World: Met, Lederwaren, Ledergürtel, Geldbeutel
73. Des Rabens Wanderladen: Bernsteinschleiferei
74. The Celtist: Schamanisches Kunsthandwerk
75. Bärenweine: Liköre, Wein, Schnaps, Met
LAGER
Wir freuen uns auf die bisher bestätigten Lagergruppen:
Wikinger
1. Herjas Wandersippe
2. Midgards Schattenwölfe
3. Korpklan
4. Castra Varia
5. Sippe Klaus
6. Sippe der Bären
7. WIki und die starken Männer
8. Die freien Seherin
9. Laupare
10. Vargr
11. Mjödvänner
12. Sohn Odins
13. Skogfolk
14. Maronera
15. Die Bruderschaft des roten Drachens
16. Celtoi Volveci und Blutraben
17. Sippe Björnson
18. Die freien Normannen / Wärbär
19. Elgr Skuldalid
20. Skuldalid Dreki
21. Sippe Vitus
22. Wandernde Wölfe Midgards
23. Felag udr Die Gefährten vom Fluss
24. Freyes Volk zu Baldenau
25. Born Odin
26. Mitgarts Wächter
27. Krieger der Steppe
28. Gute Mine
29. Kriegerherzen
30. Wölfe der Skadi
31. Die Freyen
32. Wikinger vom Jarlshof
33, Odins Wandersippe
34. Fahrendes Volk
35. Des Wahnsinns fette Beute
36. Die Rhein Raben
37. Skipfloti Walhal
38. Sippe Hermundr
39. Perlenmaid by Skata
40. Nidhogg
41. Die WildenKelten:
1. Khoni Foa
2. Des Rabens Wanderladen/Bernsteinlager & The CeltistHochmittelalter/Spätmittelalter
1. Et lterum nata lux ferre
2. Freie Handwerker zu Falheim
3. Weinbergritteer
4. Freies Banner Südpfalz
5. Die Ritter des Adlerbanners
6. Volk zu Walesheim
7. Franka Farula Kaupo
8. Possenreiser zu loetzenSonstiges:
1. Hedningama
2. die Gemeinschaft des 5 Weibes
3. D` Zibeta Stamm
4. Die freien von Wintringen
5. Samfelag marglitir ülfar
6. Consilium B
7. Popolum liberium vulgaris
8. Bogenschießbahn Siggi Pölger
9. Dämonic Fire & Circles of Mystery
LAGER
Wir freuen uns auf die bisher bestätigten Lagergruppen:
Wikinger
1. Herjas Wandersippe
2. Midgards Schattenwölfe
3. Korpklan
4. Castra Varia
5. Sippe Klaus
6. Sippe der Bären
7. WIki und die starken Männer
8. Die freien Seherin
9. Laupare
10. Vargr
11. Mjödvänner
12. Sohn Odins
13. Skogfolk
14. Maronera
15. Die Bruderschaft des roten Drachens
16. Celtoi Volveci und Blutraben
17. Sippe Björnson
18. Die freien Normannen / Wärbär
19. Elgr Skuldalid
20. Skuldalid Dreki
21. Sippe Vitus
22. Wandernde Wölfe Midgards
23. Felag udr Die Gefährten vom Fluss
24. Freyes Volk zu Baldenau
25. Born Odin
26. Mitgarts Wächter
27. Krieger der Steppe
28. Gute Mine
29. Kriegerherzen
30. Wölfe der Skadi
31. Die Freyen
32. Wikinger vom Jarlshof
33, Odins Wandersippe
34. Fahrendes Volk
35. Des Wahnsinns fette Beute
36. Die Rhein Raben
37. Skipfloti Walhal
38. Sippe Hermundr
39. Perlenmaid by Skata
40. Nidhogg
41. Die WildenKelten:
1. Khoni Foa
2. Des Rabens Wanderladen/Bernsteinlager & The CeltistHochmittelalter/Spätmittelalter
1. Et lterum nata lux ferre
2. Freie Handwerker zu Falheim
3. Weinbergritteer
4. Freies Banner Südpfalz
5. Die Ritter des Adlerbanners
6. Volk zu Walesheim
7. Franka Farula Kaupo
8. Possenreiser zu loetzenSonstiges:
1. Hedningama
2. die Gemeinschaft des 5 Weibes
3. D` Zibeta Stamm
4. Die freien von Wintringen
5. Samfelag marglitir ülfar
6. Consilium B
7. Popolum liberium vulgaris
8. Bogenschießbahn Siggi Pölger
9. Dämonic Fire & Circles of Mystery